Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge geht es um die Donau Panorama Tour bei der DDSG Blue Danube und die Ausstellung „Sag mir, wo die Blumen sind...“ im Jüdischen Museum Wien. Außerdem werden die Relaxed Performance und MARIA THERESIA – DAS MUSICAL im Ronacher thematisiert. Im Fokus stehen auch die baldige Fertigstellung der Sport Arena Wien, die Veranstaltungsreihe „Geschichte in Geschichten“ des Jüdischen Museums Wien in Zusammenarbeit mit erinnern.at sowie das Berufsbild der Energieberaterin bei der Urban Innovation Vienna.
25 Jahre Haus der Musik Jubiläumswochenende
Das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, feiert heuer 25-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung am 15. Juni 2000 haben mehr als 5,5 Millionen Menschen das interaktive Museum besucht. Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelte sich das Haus der Musik in eine Bühne der klingenden Entdeckungsfreude. Bei freiem Eintritt am Samstag und Sonntag, konnten circa 2.000 Besucher*innen begrüßt werden. Am Samstagvormittag fand zudem der offizielle "Geburtstags-Moment" statt, bei dem Direktor Simon Posch gemeinsam mit Norbert Kettner, Geschäftsführer des WienTourismus, die Geburtstagstorte anschnitt. Mit: Kettner, Posch
Gleichenfeier am Sport-Club-Platz
Am 5. Juni 2025 wurde am traditionsreichen Sport-Club Platz in Hernals die Gleichenfeier für das neue Stadion des Wiener Sport-Clubs begangen. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadt Wien, des Wiener Sport-Clubs, zahlreicher Partner*innen, Sponsoren sowie den ausführenden Firmen wurde symbolisch das Erreichen des Rohbaus gefeiert – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung im Frühjahr 2026. Mit: Hacker, Heinrich, Jagsch, Joklik, Richter, Stangl, Stribl, Zahradník-Leonhartsberger
ARWAG: Wohnungsübergaben in der Donaustadt
Die ARWAG Holding-Aktiengesellschaft, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, hat kürzlich im Beisein von Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy die Wohnungen im Projekt "Leben in der Kagraner Flur" an ihre neuen Bewohner*innen übergeben. Die insgesamt 155 geförderten Wohnungen zeichnen sich durch ökologische Bauweise, durchdachte Grundrisse und eine hochwertige Ausstattung aus. Das Wohnbauprojekt liegt im 22. Wiener Gemeindebezirk, an der Breitenleer Straße 14 / Am langen Felde 47–51. Mit: Nevrivy, Raab, Roither-Voigt
Isacco in der Kammeroper
Das Oratorium in zwei Teilen von Marianna Martines feierte am 5. Juni 2025 Premiere in der Kammeroper der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Die alttestamentarische Geschichte vom Vater, der bereit ist, den eigenen Sohn zu opfern, wird von Eva-Maria Höckmayr inszeniert. Mit: Gordeladze, Orellana, Senn