Wien Holding Berufsportrait: TV-Journalist*in
Im Dezember 2024 stellt die Wien Holding fünf spannende Berufsportraits aus dem Konzern vor. In diesem Video lernen wir Christoph Schütz kennen, der seit fast 20 Jahren als TV-Journalist beim TV-Sender W24 tätig ist. Als TV-Journalist*in hat man unterschiedliche Tätigkeiten, zum Beispiel als Redakteur, als Kameramann oder im Schnitt. Für den Job ist Genauigkeit, Stressresistenz, eine gute Allgemeinbildung und Kreativität gefragt.
Wien Holding Berufsportrait: Hausverwalter*in
Im Dezember 2024 stellt die Wien Holding fünf spannende Berufsportraits aus dem Konzern vor. In diesem Video lernen wir Tino Stonitsch kennen, der als technischer Hausverwalter für die ARWAG tätig ist. Als Hausverwalter ist er für die Instandhaltung und Pflege der Immobilien verantwortlich. Er überwacht, kontrolliert, sieht nach dem Rechten und sorgt für Sicherheit, um den reibungslosen Betrieb und den Werterhalt der Immobilien zu gewährleisten. Bei seiner Tätigkeit sind Fähigkeiten wie Stressresistenz, Organisationsgeschick sowie technische und rechtliche Grundkenntnisse gefragt. Tino Stonitsch und das gesamte Team der ARWAG folgen der Vision, leistbaren und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen: sozial – ökologisch – innovativ.
Wien Holding Berufsportrait: Kulturvermittler*in
Im Dezember 2024 stellt die Wien Holding fünf spannende Berufsportraits aus dem Konzern vor. In diesem Video lernen wir Hannah Landsmann kennen, die im Jüdischen Museum Wien als Kulturvermittlerin tätig ist. Das Team der Kulturvermittlung arbeitet im Archiv, in der Werkstatt, im Büro und in den Ausstellungen. Als Kulturvermittler*in führt man Besucher*innen durch die Ausstellungen und versucht ihnen die Themen spannend zu vermitteln. Seit 24 Jahren leitet Hannah Landsmann die Abteilung Kommunikation und Vermittlung. Für ihre Arbeit wurde sie 2023 mit dem Leon Zelman Preis für Dialog und Verständigung ausgezeichnet.
Wien Holding Berufsportrait: Energieberater*in
Im Dezember 2024 stellt die Wien Holding fünf spannende Berufsportraits aus dem Konzern vor. In diesem Video lernen wir Energieberaterin Rafaela Lanscha kennen, die bei der UIV Urban Innovation Vienna GmbH, der Klima- und Innovationsagentur der Stadt Wien, tätig ist. Als Mitarbeiterin im Beratungsservice für erneuerbare Energietechnologien und Energiegemeinschaften begleitet sie Wiener*innen und Wiener Betriebe auf ihrem Weg zu umweltfreundlichen Energielösungen. Mit viel Elan beantwortet sie während telefonischer, persönlicher oder Online-Beratung Fragen rund um die Themen Energieeffizienz, Strom sparen, energetischer Gebäudesanierung sowie zu entsprechenden Förderungen. Auch bei Vorträgen und Vernetzungstreffen ist sie oft vor Ort und bietet tatkräftige Unterstützung. Rafaela Lanscha und das Team der UIV arbeiten daran, die drängendsten urbanen Zukunftsfragen zu beantworten und Metropolen auf ihrem Weg zu einer klimagerechten und innovativen Stadt zu begleiten.
Wien Holding Berufsportrait: Mitarbeiter*in Hafenlogistik
Im Dezember 2024 stellt die Wien Holding fünf spannende Berufsportraits aus dem Konzern vor. In diesem Video lernen wir Andreas Olf kennen, der in der Lagerlogistik im Hafen Wien tätig ist. Als Mitarbeiter in der Hafenlogistik sorgt er für die Einlagerung und Nachschublieferung von Waren, die für die Kommisionierung des Wiener Gesundheitsverbunds benötigt werden. Mit viel Achtsamkeit und Präzision steuert Andreas Olf seinen Stapler, um sicherzustellen, dass jede Klinik rechtzeitig mit den benötigten Materialien versorgt wird. Der Wiener Hafen, mit seiner Trimodalität und einem der größten Lagerflächen Österreichs, bildet dabei das ideale Zentrum für Logistik und Warenverteilung.
50 Jahre Wien Holding – die Feier im Raimund Theater (Teil 2)
In den letzten 50 Jahren hat sich die Wien Holding konsequent und erfolgreich entwickelt und die Stadt Wien ist in diesen fünf Jahrzehnten zu einer vielfältigen, modernen, dynamischen, aufgeschlossenen und sozialen Stadt geworden, die sich im Wettbewerb der europäischen Städte ausgezeichnet positioniert hat. Die Wien Holding hat dazu einen wesentlichen Beitrag geleistet. Mit ihren 75 Unternehmen hat die Wien Holding in den letzten fünf Jahrzehnten viele Projekte realisiert, die die Stadt nachhaltig prägen. Gemeinsam mit vielen Weggefährt*innen und Partner*innen feierte die Wien Holding das Jubiläum im Raimund Theater.
Mit: Arsenovic, Fechter, Heimhilcher, Jarolim, Karl, Kawka, Kraus, Solta, Stockinger, Weinelt, Weißmann, Zadrazil
Wien Holding / CTS EVENTIM: Startschuss für Wien Holding-Arena
Entscheidung bei Wien Holding gefallen: Zuschlag geht an CTS EVENTIM
Wien bekommt neue Multifunktionsarena auf Top-Niveau.
Wien bekommt eine der besten Multifunktionsarenen Europas für große Konzerte, für große Shows, für grandioses Entertainment, für Mega-Sportevents genauso wie für Messen und E-Sports. Auf den Punkt gebracht: eine Arena für große Gefühle. Bis zu 20.000 Besucher*innen wird die neue High-Level-Arena aufnehmen können, nachhaltig geplant, gebaut und betrieben, nach höchsten Standards der Eventtechnik und Sicherheit.
Mit: Gollowitzer, Hanke, Schulenberg
50 Jahre Wien Holding – die Feier im Raimund Theater
In den letzten 50 Jahren hat sich die Wien Holding konsequent und erfolgreich entwickelt und die Stadt Wien ist in diesen fünf Jahrzehnten zu einer vielfältigen, modernen, dynamischen, aufgeschlossenen und sozialen Stadt geworden, die sich im Wettbewerb der europäischen Städte ausgezeichnet positioniert hat. Die Wien Holding hat dazu einen wesentlichen Beitrag geleistet. Mit ihren 75 Unternehmen hat die Wien Holding in den letzten fünf Jahrzehnten viele Projekte realisiert, die die Stadt nachhaltig prägen.
Mit: Angelo, Gollowitzer, Hanke, Maschek, Stribl
Gewinner*innen-Gruppe bei den Österreichischen Medientagen
Einer der interessantesten Preise beim Wien Holding-Gewinnspiel "50 Jahre - 50 Preise" war ein Besuch bei den Österreichischen Medientagen im Erste Bank-Campus. Wien Holding Geschäftsführer Oliver Stribl hat sich den Preis einfallen lassen, durch den die Gruppe exklusive Einblicke in die Welt der Medien bekam.
Mit: Böck, Hanke, Jäger, Stribl, Turcas
Tag der offenen Tür bei der Wien Holding
Die Wien Holding feierte ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Angebot an ihrem Tag der offenen Tür am 21. September 2024. Der Tag war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher*innen an. Rund 25.000 Menschen nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen der Wien Holding-Unternehmen zu blicken und ein abwechslungsreiches Programm zu erleben.
Die Unternehmen: Haus der Musik | Jüdisches Museum Wien | MUK | Mozarthaus Vienna | Vereinigte Bühnen Wien | WH Media – W24 | Urban Innovation Vienna | KunstHausWien | MBG – Messe Wien | Hafen Wien | ARWAG | Wiener Stadthalle | Viennabase19 | WSE mit Otto Wagner Areal | Großmarkt Wien | Schloss Laxenburg
Holding Aktuell: Höchste Fußball-Kultur im Raimund Theater
Über 1,6 Millionen vor den TV-Bildschirmen und 400 im Wiener Raimund Theater: Red Bull Media House, Wien Holding und die Casinos Austria AG luden Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport und Kultur zu Österreich vs. Frankreich in besonderem Ambiente.
Mit: Gollowitzer, Hanke, Kotlowski, Patay, Pulker-Rohrhofer, Rubey, Serafin, Stribl
Wien Holding Berufsportrait: Orchestermanagerin der Musik und Kunst Privatuniversität
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. In diesem Portrait bekommen wir Einblicke in den Arbeitsalltag von Angharad Gabriel-Zamastil, die als Orchestermanagerin an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) tätig ist. Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die durch Entwicklung und Erschließung in den Bereichen der Musik, des Tanzes, des Schauspiels und des Gesangs kulturelle Werte für die Zukunft schafft.
Wien Holding Berufsportrait: Beleuchterinnen der Vereinigten Bühnen Wien
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Eines dieser Portraits ist Leonie Strahl und Loma Döring und ihrem Arbeitsalltag als Beleuchterinnen bei den Vereinigten Bühnen Wien (VBW) gewidmet. Musical und Oper sind die beiden Standbeine der VBW, zu denen drei der traditionsreichsten Theater – das Raimund Theater, das Ronacher und das Theater an der Wien – zählen.
Wien Holding Berufsportrait: Kranfahrer bei Wiencont
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Im Mittelpunkt eines dieser Portraits steht Wolfgang Thier und sein Alltag als Kranfahrer bei der Wiencont Container Terminal GmbH. Die WienCont erbringt umfassende Dienstleistungen rund um den Containerverkehr und macht den Hafen Wien zu einem hocheffizienten Umschlagplatz für Schiene, Straße und Wasser.
Wien Holding Berufsportrait: Hallenmeister in der Wiener Stadthalle
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Eines dieser Portraits ist Alexander Schön, Hallenmeister in der Wiener Stadthalle, gewidmet. Als Hallenmeister sorgt er für den reibungslosen Ablauf des Veranstaltungsbetriebs. Egal ob es sich um Konzerte, Musicals oder Revuen, um Messen, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Weltklasse-Tennis- und Reitturniere oder Motorsportveranstaltungen handelt: Die Wiener Stadthalle ist ein Veranstaltungszentrum, das alles kann.
Wien Holding Berufsportrait: Matrose und Kapitän bei der DDSG
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Im Mittelpunkt eines dieser Portraits stehen Kapitän Felix Auterieth und Matrosen-Lehrling Alexander Weiß, die beide bei der DDSG Blue Danube Schifffahrt GmbH tätig sind. Die DDSG Blue Danube betreibt seit 1995 die Personenschifffahrt auf der Donau und bietet ein breit gefächertes Programm an Linienschifffahrten in Wien und in der Wachau sowie verschiedene Themen- und Sonderfahrten.
Wien Holding Berufsportrait: Fachbereichsleiterin und Bauprojektmanagerin
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Eines dieser Portraits ist Franziska Graber, Fachbereichsleiterin und Bauprojektmanagerin der Wiener Standortentwicklung (WSE), gewidmet. Die WSE spielt eine zentrale Rolle als Initiatorin und Umsetzerin bedeutender Stadtentwicklungsprojekte in Wien.
Wien Holding Berufsportrait: Geschäftsführer-Assistentin
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Eines dieser Portraits ist Nina Eidler und ihrem Werdegang vom Lehrling in der Rechtsabteilung der Wien Holding zur Assistentin der Geschäftsführung gewidmet. Der Wien Holding Konzern mit seinen rund 75 Unternehmen befindet sich im Eigentum der Stadt Wien und ist auf die vier Geschäftsfelder Kultur, Immobilien, Logistik und Medien ausgerichtet.
Wien Holding Berufsportrait: Ticket Agent
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Im Mittelpunkt eines dieser Portraits steht Marco Thür. Er ist Ticket Agent bei Wien Ticket und zu seinen Aufgaben zählen unter anderem die Bearbeitung der Anfragen von Kund*innen, die Betreuung der Vertriebspartner*innen und Kassen sowie der Postversand. Wien Ticket ist einer der größten Full-Service-Ticketdienstleister in Österreich.
Wien Holding Berufsportrait: Bauprojektmanager*in
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsbilder aus dem Konzern vor. Im Mittelpunkt eines dieser Portraits steht Christina Braith. Sie arbeitet für die Wiener Standortentwicklung (WSE) und ist hautnah dabei, wenn neue Bauwerke entstehen. Als Projektmanager*in spielt man von der Konzeption bis zur Umsetzung eine Schlüsselrolle bei der Realisierung von z.B. Schulen, Sport- und Kulturbauten, die wesentlich zur positiven Entwicklung Wiens beitragen. Die Wiener Standortentwicklung GmbH ist die zentrale Ansprechstelle, Initiatorin und Ausführende wichtiger Stadtentwicklungsprojekte in Wien.
Wien Holding Berufsportrait: Marktaufseher*in
Die Wien Holding stellt von November bis Dezember 2023 zehn Berufsportraits aus dem Konzern vor. Eines dieser Portraits ist Rudolf Selinger gewidmet. Er ist Marktaufseher am Großmarkt Wien und seit acht Jahren mit Herzblut dabei. Der Großmarkt Wien erstreckt sich über beeindruckende 30 Hektar Fläche und zählt zu den wichtigsten Großhandelsstandorten für Lebensmittel und Blumen in Österreich. Damit der Betrieb reibungslos funktioniert, ist eine personelle Besetzung rund um die Uhr notwendig.
30. Auflage der Österreichischen Medientage
Die Österreichischen Medientage, einer der bedeutendsten Branchenkongresse im deutschsprachigen Raum, fanden am 20. und 21. September 2023 zum bereits 30. Mal statt. Das Who is Who aus Österreichs Medien, Politik und werbetreibender Wirtschaft sowie eine Vielzahl internationaler und nationaler Top-Speaker:innen trafen diesmal am Erste Campus zusammen.
Mit: Hanke, Nowak, Schaidreiter, Stribl
Wiener Journalistinnenpreis vergeben
Der Journalistinnenpreis wurde am 18. September an Yvonne Widler, der Jungjournalistinnenpreis an Clara Porák und der Würdigungspreis an Menschenrechtsaktivistin Aliyeh Motallebzadeh im Wiener Rathaus verliehen. Mit dem Preis will das Frauennetzwerk Medien herausragende Leistungen von Journalistinnen vor den Vorhang holen.
Mit: Abdollahi, Gaal, Porák, Wachta, Widler
Wien Holding erneut als „TOP-Lehrbetrieb“ ausgezeichnet
Am 16. November 2022 hat die Wien Holding – wie bereits 2017 – das „Wiener Qualitätssiegel TOP-Lehrbetrieb“ verliehen bekommen. Im Rahmen eines abendlichen Festaktes im Wiener Rathaus wurde das Qualitätssiegel für vorbildliche Lehrbetriebe mit Ausbildungsstandort in Wien an Mag. Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding, überreicht.
Mit: Meidlinger, Hanke, Bezwoda, Guschelbauer, Sandu
Wien Holding unterstützt Samariter auf vier Pfoten
Mona, Clara, Tenya und Falco sind Samariter auf vier Pfoten, denn sie sind Mitglieder der ehrenamtlichen Hundeteams des Samariterbunds Wien-Favoriten, deren Hundestaffel von der Wien Holding unterstützt wird.
Mit: Gollowitzer, Erdle, Gold, Garz
W24 Thementag Daseinsvorsorge Teaser
Am Donnerstag, den 23. Juni, wird weltweit der Internationale Tag der Daseinsvorsorge begangen – und das mittlerweile bereits zum zwanzigsten Mal. Er erinnert daran, welchen Wert und welche Vorteile gut funktionierende öffentliche Leistungen für die Gesellschaft und den Wirtschaftsstandort haben.
Wiener Journalistinnenpreis verliehen
Am 29. März 2022 wurde im Wiener Rathaus der Wiener Journalistinnenpreis verliehen, der vom Frauennetzwerk Medien ins Leben gerufen wurde um die journalistische Arbeit von Frauen zu würdigen. Der mit 5.000,- Euro dotierte Preis wurde von der Wien Holding gestiftet, ebenso wie der heuer verliehene Ukraine-Würdigungspreis.
Mit: Oblak, Gaál, Raidl, Pausackl
Gutscheine und Jahreskarten der Wien Holding-Unternehmen
Auf der Suche nach Geschenkideen für Jung und Alt ohne stressiges Weihnachtsshopping in der Stadt? Die Gutscheine der Wien Holding-Unternehmen können ganz bequem online bestellt werden und sind über einen längeren Zeitraum hinweg gültig. Mit einer Jahreskarte ist hingegen ein ganzes Jahr voller Kulturgenuss garantiert. Schenken Sie Vorfreude, Unterhaltung und Entspannung mit den Wien Holding-Unternehmen!
Wien Holding beteiligt sich am Donauturm
Die Wien Holding wird sich am Donauturm beteiligen, das gaben Wiens Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Chef Kurt Gollowitzer bekannt, gemeinsam mit zwei der Gesellschafter der D-Turm Beteiligungsgesellschaft, Paul Blaguss und Matthias Kamp.
Mit: Gollowitzer, Hanke, Kamp, Blaguss
Wien Holding mit Rekordbilanz 2019
Für das Jahr 2019 kann die Wien Holding mit einer Rekordbilanz aufwarten und das beste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 1974 vorlegen: Mehr Umsatz, höhere Investitionen, mehr Gewinn und ein stark gestiegenes Eigenkapital. Alle relevanten betriebswirtschaftlichen Indikatoren zeigen einen klaren Wachstumstrend, sowohl im Gesamtkonzern als auch bei den konsolidierten Unternehmen.
Mit: Hanke, Oblak, Gollowitzer
"Stolz auf Wien" Beteiligungs GmbH
Im Kampf gegen die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wiener Wirtschaft geht die Stadt Wien nun neue Wege. So wurde in der Wien Holding unter dem Titel "Stolz auf Wien" Beteiligungs GmbH eine eigene Gesellschaft gegründet, deren Ziel es ist, sich temporär an Unternehmen am Standort Wien zu beteiligen, deren Existenz aufgrund der Corona-Krise gefährdet ist. Damit wird Wiener Unternehmen, die Hilfe benötigen, Eigenkapital zur Verfügung gestellt, um diese zu stabilisieren und damit Jobs abzusichern.
Sozialprojekt: Zauberwald im Lichtblickhof
Der gemeinnützige Verein e.motion-Lichtblickhof hilft kranken und traumatisierten Kindern durch Equotherapie – die Arbeit mit Pferden. MitarbeiterInnen der Wien Holding unterstützten den Lichtblickhof im Rahmen des diesjährigen Wien Holding Management Programms bei der Umsetzung des „Zauberwalds“ am Vereinsgelände in Wien-Penzing.
Mit: Oblak, Zink, Rechberger
Wien Holding mit Rekord-Bilanz 2018
Für das Jahr 2018 kann die Wien Holding mit einer Rekordbilanz aufwarten und das beste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 1974 vorlegen: Mehr Umsatz, mehr Gewinn, ein stark gestiegenes Eigenkapital und das bei Investitionen auf sehr hohem Niveau.
Mit: Gollowitzer, Oblak, Hanke
Wien Holding Wertschöpfungsstudie 2018
Die Wien Holding und ihre Tochterunternehmen arbeiten erfolgreich für die Stadt und die Menschen. Eine vom IHS durchgeführte Studie belegt nun: Rund 1,6 Milliarden Euro an österreichweiter Bruttowertschöpfung bringt die Wien Holding pro Jahr, davon bleiben rund 809 Millionen Euro unmittelbar in Wien.
Mit: Gollowitzer, Oblak
8. Wiener Journalistinnenpreis
Eva Winroither wurde am 24. Jänner 2019 im Wiener Rathaus vom Frauennetzwerk Medien mit dem Wiener Journalistinnenpreis ausgezeichnet. Der mit 5.000,- Euro dotierte Preis wurde von der Wien Holding gestiftet und heuer bereits zum achten Mal vergeben.
Mit: Winroither, Groiss-Horowitz, Gaal, Oblak, Maan, Hebein,
Wien Holding: Lehrlingstag 2018
Derzeit bildet die Wien Holding 54 Lehrlinge in zehn verschiedenen Berufsfeldern aus. Um den Lehrlingen einen Einblick in den Konzernbetrieb zu geben und die Vernetzung der Jugendlichen untereinander zu fördern stand auch heuer der Wien Holding-Lehrlingstag am Programm, der die Jugendlichen diesmal in die Messe Wien führte.
Mit: Bichler, Lisner, Poppe, Ademi, Schwertner, Oblak
Sozialprojekt: Rainman's Home
Wien Holding-MitarbeiterInnen haben im Rahmen des Managementprogramms im Verein Rainman's Home ausgeholfen und unter anderem eine Kräuterschnecke gebaut.
Mit: Gollowitzer, Oblak, Diestelberger, Zöttl
Wien Holding Bilanz 2017
Die Wien Holding kann für das Jahr 2017 eine ausgezeichnete Bilanz ziehen und legt das beste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 1974 vor. Mehr Umsatz, mehr Gewinn, ein stark gestiegenes Eigenkapital und das bei Investitionen auf sehr hohem Niveau.
Mit: Hanke, Oblak, Rechberg-Missbichler
T.R.A.M. - Zeitreise Wien-Bratislava
Anlässlich 25 Jahre bilateraler Beziehungen zwischen Österreich und der Slowakei wurde am 19. Februar 2018 in Anwesenheit von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und des slowakischen Präsidenten Andrej Kiska das Kunst-Projekt "T.R.A.M. – Zeitreise Pressburg-Wien" eröffnet.
Mit: Kiska, Van der Bellen, Matthä, Hanke
7. Wiener Journalistinnenpreis
Am 10. Jänner 2018 wurde Solmaz Khorsand im Wiener Rathaus mit dem Wiener Journalistinnenpreis ausgezeichnet. Der Preis des Frauennetzwerk Medien steht unter der Schirmherrschaft von Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und Frauenstadträtin Sandra Frauenberger und wurde von der Wien Holding gestiftet.
Mit: Brauner, Frauenberger, Khorsand, Mittendorfer, Oblak, Vassilakou
Wien Holding: Lehrlingstag 2017
Die Wien Holding mit ihren rund 75 Unternehmen in den vier Geschäftsfeldern Kultur, Immobilien, Logistik und Medien bildet derzeit Lehrlinge in vierzehn verschiedenen Berufsfeldern aus. Um die Vernetzung der Jugendlichen untereinander zu fördern und den Lehrlingen einen Einblick in den Konzernbetrieb zu geben, findet jedes Jahr der Wien Holding-Lehrlingstag statt.
Erfolgreiche Wien Holding-Bilanz für 2016
Rund 480 Millionen Euro Umsatz, über vier Millionen Euro Gewinn, 125 Millionen Euro investiert, Eigenkapital um 14,4 Millionen Euro gestiegen: Die Wien Holding konnte im Jahr 2016 nicht nur ihre Aktivitäten ausweiten, sondern ist auch aus wirtschaftlicher Sicht auf gutem Kurs.
Mit: Brauner, Hanke, Oblak
Wien Holding Töchtertag 2017
Besichtigung des riesigen Autoterminals, Löschübung mit den Feuerlöschprofis, uvm: Rund zwanzig Wiener Mädchen lernten am Töchtertag 2017 die vielfältige Arbeitswelt im Hafen Wien kennen. Bei W24 erhielten die Teilnehmerinnen des Töchtertags einen Einblick in den Fernsehalltag und konnten bei einem TV-Dreh live mit dabei sein oder sich auch als Fernsehreporterin versuchen.
Mit: Brauner, Hanke, Oblak, Pulker-Rohrhofer, Sima
Wien Holding ausgezeichnet
Die Wien Holding hat den „Wirtschaft hilft! Award 2016“ in der Kategorie Großunternehmen mit dem MitarbeiterInnen-Projekt „Kinderhospiz Netz meets gabarage upcycling design“ gewonnen.
Mit: Gottwald-Nathaniel, Hanke, Lutschinger, Oblak
Wiener Journalistinnenpreis 2016
"profil"-Journalistin Edith Meinhart wurde 28. November mit dem 6. Wiener Journalistinnenpreis, der von der Wien Holding gestiftet wird, ausgezeichnet. Erstmals wurde heuer auch der Jungjournalistinnenpreis vergeben und zwar an die "Wienerin"-Redakteurin Jelena Gučanin.
Mit: Brauner, Gučanin, Meinhart, Oblak
Wien Holding Bilanz 2015
Der Wien Holding-Konzern kann für das Jahr 2015 eine besonders erfreuliche Bilanz vorlegen und mit einem der besten Ergebnisse seit seiner Neupositionierung im Jahr 2002 aufwarten.
Mit: Brauner, Oblak, Hanke
Für Wien - Spezial
Diese Folge der Für Wien Spezial berichet über den Wohnbau in Wien mit Fokus auf die beiden Wohnbauträger ARWAG und GESIBA. In der Talkrunde begrüßt Gerhard Koller Frau Mag.a Rosa Maria Dopf (ARWAG), Frau Dipl.-Ing.in Oblak (Wien Holding) und Herrn GD Ewald Kirschner (Gesiba).
Wien Holding Lehrlingstag 2015
Als ein Unternehmen der Stadt Wien übernimmt die Wien Holding eine Vorreiterrolle in der Lehrlingsausbildung. Um den Jugendlichen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und die Vernetzung der Lehrlinge untereinander zu fördern, fand am 28.9. der Wien Holding Lehrlingstag diesmal an Bord der MS Blue Danube statt.
Mit: Brauner, Oblak, Rabitsch
Wien Holding Wertschöpfungsstudie 2015
Egal, ob es um das Kulturangebot in der Stadt geht, um erstklassige Immobilienprojekte oder um Projekte, die den Logistik- und Wirtschaftsstandort Wien aufwerten, dem Umweltschutz zu Gute kommen oder die Vielfalt der Medienlandschaft bereichern: Die Wien Holding ist mit dabei.
Mit: Streissler-Führer, Brauner, Oblak, Hanke
Forum Wien-Wirtschaftsgespräch
Die Wien Holding und die Erste Bank Group luden zu einem Forum Wien-Wirtschaftsgespräch mit Vizebürgermeisterin Renate Brauner, die ihre Key Note den Leitlinien der Wiener Wirtschaftspolitik und der Zukunft des Wirtschaftsstandorts Wien widmete.
Wien Holding: Töchtertag 2015
Sieben Unternehmen, die zur Wien Holding gehören, nahmen heuer am Wiener Töchtertag teil. Ob bei einem Blick hinter die Kulissen der Wiener Stadthalle und bei Besichtigung des MS Eisvogel im Hafen Wien: Die interessierten Mädchen erhielten einen spannenden und praxisnahen Einblick in die verschiedensten Berufsfelder.
Mit: Brauner, Frauenberger, Zechner
Wien Holding: Lehrlingstag 2014
Am Mittwoch, den 12.11. fand der diesjährige Wien Holding-Lehrlingstag statt. Dabei besuchten die Lehrlinge mit ihren LehrlingsbetreuerInnen das Ronacher und konnten einen Blick hinter die Kulissen des Musicals "Mary Poppins" werfen.
40 Jahre Wien Holding
Die Wien Holding ist ein Konzern mit Tradition und Geschichte - und ein Konzern, der durch seine Vielfalt in vier Jahrzehnten die Stadt geprägt hat. 2014 feierte die Wien Holding ihr 40-Jahr-Jubiläum. Die Dokumentation wirft einen Blick auf die spannende Geschichte der Wien Holding.
Für Wien - Spezial: 40 Jahre Wien Holding
Vier Jahrzehnte Vielfalt für die Stadt: Die Wien Holding feiert heuer ihr 40 Jahre Jubiläum. Diese Ausgabe der "Für Wien - Spezial" wirft einen Blick auf die Geschichte der Wien Holding.
Gartenfest der Arche Noah
Im Rahmen des Management Programms 2014 der Wien Holding konnten die TeilnehmerInnen dem Verein Arche Noah nicht nur großzügige Schecks überreichen, sondern verwandelten auch ein braches Grundstück in eine Spielwiese mit Schaukel! Beim Gartenfest wurde diese feierlich eröffnet.
Mit: Oblak, Muchitsch, Reisinger
Ankeruhr feiert Geburtstag
Die Ankeruhr am Hohen Markt, eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens, ist 100 Jahre alt. Zum Jubiläum übernahmen prominente Österreicher, darunter auch die Wien Holding-Geschäftsführung DI Sigrid Oblak und KR Peter Hanke, eine symbolische Patenschaft für die 12 Kupferfiguren der Uhr.
Wien Holding: Töchtertag 2014
Sieben Unternehmen der Wien Holding nehmen auch heuer wieder am Wiener Töchtertag teil und geben interessierten Mädchen einen spannenden und praxisnahen Einblick in die verschiedensten Berufsfelder.
Mit: DDSG Blue Danube, ebswien hauptkläranlage
Wien Holding: YPD Challenge
Jung, leistungsorientiert, motiviert und mit unbändigem Interesse auf ein unvergessliches Praktikum bei begehrten und attraktiven Unternehmen: Das sind die gesuchten „Young, Powerful und Dynamic“ – Kandidatinnen. Bereits zum 6. Mal fand heuer die YPD-Challenge statt. Die Wien Holding war auch heuer wieder Kooperationspartner.
Mit: Rechberg, Fumolo, Jagerhofer
Wien Holding: Lebensqualität für Wien
Die Wien Holding steht für zukunftsorientierte Projekte mit Mehrwert sowohl für die Menschen, als auch für die Wirtschaft in Wien. Rund 75 Unternehmen in fünf Geschäftsfeldern - Immobilien, Kultur, Logistik, Medien, Umwelt - sind unter dem Dach der Wien Holding vereint.
Wien Holding: Lehrlingstag 2013
Am 28. November 2013 hat der diesjährige Wien Holding-Lehrlingstag stattgefunden. Über 40 Lehrlinge aus dem Wien Holding-Konzern haben teilgenommen und die ebswien hauptkläranlage bei einer spannenden Führung besichtigt.
Mit: ebswien
Arche Noah: Neuer Gemüsegarten
Für das Autistenzentrum Arche Noah wurde im Rahmen des Management-Programms der Wien Holding ein Gemüsegarten mit Hochbeeten gestaltet und am 6. September 2013 eröffnet.
Wien Holding Anleihe 2013
Die Wien Holding wird im Juni 2013 eine Anleihe mit einem Volumen von 180 Millionen Euro begeben. Am 10.6. wurden die Details dazu von Peter Hanke, Geschäftsführer der Wien Holding, sowie Peter Bosek, Vorstand der Erste Bank AG, präsentiert.
Wien Holding: Töchtertag 2013
Auch in diesem Jahr haben über 2.500 Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren am Wiener Töchtertag teilgenommen. Sieben Unternehmen der Wien Holding nahmen auch heuer wieder am Wiener Töchtertag teil und gaben interessierten Mädchen einen spannenden und praxisnahen Einblick in die verschiedensten Berufsfelder.
Mit: Heinisch-Hosek, Frauenberger
Wien Holding: Silvester
Ob auf dem Schiff oder im Theater: Die Wien Holding hat für jeden Geschmack eine passende Möglichkeit, den Silvesterabend gebührend zu feiern. Sei es mit den Musicals „Elisabeth“ und „Sister Act“ bei den Vereinigten Bühnen Wien, einem Lachmuskelintensivtraining mit Michael Niavarani & Monika Gruber in der Wiener Stadthalle oder einer Silvesterfahrt nach Bratislava mit dem Twin City Liner. Ein besonderes Special bietet das Haus der Musik als Teil des Silvesterpfades: freien Eintritt von 14-22 Uhr.
Wien Holding: Weihnachten
Ob Themenfahrten der DDSG Blue Danube, Sonderfahrten des Twin City Liners nach Bratislava, Top-Konzerte in der Wiener Stadthalle oder das Adventprogramm für Kinder in den Museen der Wien Holding. Unter den zahlreichen Aktionen 2012 findet jeder das Richtige.
Wien Holding: Lehrlingstag 2012
Die Wien Holding mit ihren rund 75 Unternehmen bildet derzeit 58 Lehrlinge in vierzehn verschiedenen Lehrberufen aus. Der alljährliche Lehrlingstag fand 2012 am 29. November statt.
Mit: Oblak, Kotlowski, Peschek
2. Wiener Journalistinnenpreis
Am 17.10.2012 verliehen die Vizebürgermeisterinnen Renate Brauner und Maria Vassilakou sowie Stadträtin Sandra Frauenberger den von der Wien Holding gesponserten 2. Wiener Journalistinnenpreis an Andrea Hodoschek.
Mit: Brauner, Vassilakou, Frauenberger, Oblak
Arche Noah: 40 Jahre mit Herz
Unter dem Motto „Arche Noah 40 Jahre mit Herz“ wurde am 22.9. im SC Hakoah gefeiert. Die Sportolympiade Spielstationen mit Bewerben wie Sackhüpfen und Hindernislauf sorgten für gute Unterhaltung bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.