Für Wien - Folge 181
Rebin Showkat präsentiert die neuesten Entwicklungen aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge gibt es spannende Einblicke in den Spatenstich beim Verein 1210 Wien sowie den Start der Sanierungsarbeiten an der Volksschule Laimäckergasse. Zudem wird der neue Selfie-Point beim Mozarthaus Vienna vorgestellt, und das Kunst Haus Wien gibt einen Einblick in die aktuelle Ausstellung "Antimatter Factory". Weitere Highlights sind die inszenierte Führung "Bravissimo!" im Theater an der Wien, das Gemeinwohlfrühstück der UIV Urban Innovation Vienna und ein Blick auf das Berufsbild des Hausverwalters bei der ARWAG.
Für Wien - Folge 180
Rebin Showkat präsentiert aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge wird die internationale Expansion der Messe Wien unter der Marke VIECON beleuchtet, ebenso wie der Tag der offenen Tür im Theater an der Wien. Darüber hinaus wird die glanzvolle Premiere von Holiday on Ice NO LIMITS in der Wiener Stadthalle vorgestellt und das Mozarthaus Vienna gewährt einen exklusiven Einblick in den Tag der offenen Tür 2025. Weitere Themen umfassen die Eröffnung des Escape Rooms bei Jost25, die Inszenierung von Das Spitzentuch der Königin sowie das Berufsbild des Jüdischen Museums Wien.
Für Wien - Folge 179
Rebin Showkat präsentiert aktuelle News aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge werden Beiträge über verschiedene Berufe im Wien Holding Konzern und die Probe für die Kinderoper „Der herzlose Riese“ gezeigt. Außerdem gibt es Einblicke in die Scheckübergabe des Twin City Liner an UNICEF, die akademische Feier der MUK sowie weitere spannende Themen.
Für Wien - Folge 178
Rebin Showkat präsentiert aktuelle News aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge werden Beiträge über die neue Arena für Wien und die Spende für die Tafel Österreich gezeigt. Außerdem gibt es Einblicke in die Feier zum 50er Jubiläum der Wien Holding im Raimund Theater, die Gleichenfeier für den neuen Gemeindebau in der Schönbrunnerstraße und weitere Beiträge zu sehen.
Für Wien - Folge 177
Rebin Showkat präsentiert aktuelle News aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge werden Beiträge über die Wiedereröffnung des Theaters an der Wien sowie die Spatenstiche für das neue Stadion des Wiener Sport-Club und den Sportplatz Kinkplatz gezeigt. Außerdem gibt es Einblicke in die Eröffnung der HQ7 Studios, die Hedy Lamarr Preisverleihung bei den Digital Days, das Programm für das Johann Strauss Jahr 2025 und weitere Beiträge zu sehen.
Was wäre Wien ohne Wien Holding: Filmstudios
Mit der Wiener Stadthalle-Filmproduktion in den 60er Jahren und den neueröffneten Filmproduktionshallen im Hafen Wien trug und trägt die Wien Holding maßgeblich zur heimischen Filmwirtschaft bei. 2024 entstanden die HQ7 Studios im Hafen Wien – zwei hochmoderne Filmproduktionshallen, die internationale Standards erfüllen. Sie beleben Wiens Filmwirtschaft und stärken den Standort als Zentrum für Kreativität und Medienproduktion.
Neue Filmproduktionshallen im Hafen Wien gehen in Betrieb
Nach nicht einmal zwei Jahren Bauzeit ist es so weit: die beiden Filmproduktionshallen in der 7. Haidequerstraße 6 im elften Wiener Gemeindebezirk gehen in Betrieb. Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, und die HQ7 Studios, ein Unternehmen der CC Real International und 3MPG, realisierten gemeinsam am Betriebsstandort HQ7 zwei nach internationalem Standard geplante Sound Stages. Mit: Gollowitzer, Hanke, Lehr, Shanker
Für Wien - Folge 176
Rebin Showkat präsentiert in der aktuellen Folge von Für Wien wichtige Neuigkeiten zur Wien Holding. Im Mittelpunkt steht der Tag der offenen Tür zum 50-jährigen Bestehen der Wien Holding. Außerdem werden die Österreichische Medientage und die Contemporary Art Messe Parallel Vienna im Otto Wagner Areal thematisiert. Im Kunst Haus Wien wird die Ausstellung von Anne Duk Hee Jordan eröffnet, während das UIV Gemeinwohl-Frühstück die Bedeutung der Gemeinwohl-Bilanz für nachhaltige Strategien beleuchtet. Zudem wird die Eröffnung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ sowie ein Kundenfest im Hafen Wien vorgestellt. Seien Sie gespannt auf diese und weitere Beiträge!
Das Kund*innenfest am Hafen Wien
Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, feiert unter dem Motto "50 Jahre Wien Holding" mit seinen Kund*innen und Kooperationspartner*innen das traditionelle Hafen Wien-Fest. Mit: Gindl-Muzik, Gollowitzer, Hanke, Lehr, Pulker-Rohrhofer
Parallel Vienna 2024 am Otto Wagner Areal
Die zeitgenössische Kunstmesse ist eine bewährte Mischung aus Gallery- Project- und Artist Statements. Dieses Jahr wurde der Festivalcharakter der Messe durch Live Acts, Performances und Kooperationen, unter anderem mit dem Lighthouse Festival, verstärkt. Dabei wurde 2024 erstmalig das imposante Jugendstiltheater des Otto Wagner Areals als Location für Performances und Musik genutzt. Mit: Bidner, Haider, Knechtsberger, Zoller
Für Wien - Folge 175
Rebin Showkat präsentiert aktuelle News aus den Wien Holding Unternehmen. In dieser Folge wird ein Beitrag über die Erweiterung der Photovoltaik-Anlage am Dach der Halle F der Wiener Stadthalle sowie über die neuen Herbstausstellungen im KunstHausWien vorgestellt. Zudem werden Einblicke in den Digital Girls Hackathon, dem zweitägigen Wettbewerb der UIV Urban Innovation Vienna, und in den Musicalherbst der Vereinigten Bühnen Wien gegeben. Diese und weitere Beiträge sind in der Folge zu sehen.
Für Wien - Folge 174
Rebin Showkat präsentiert aktuelle News aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge wird ein Beitrag über die Gleichenfeier in der Stumpergasse sowie die Spende der Wiener Stadthalle und „Holiday on Ice“ an UNICEF vorgestellt. Zudem werden Einblicke in die „relaxed performance“ von DAS PHANTOM DER OPER, einem Musical der Vereinigten Bühnen Wien, und in die Ausstellung „RAUB“ des Jüdischen Museums Wien und des Wien Museums gegeben. Diese und weitere Beiträge sind in der Folge zu sehen.
Für Wien - Folge 173
Rebin Showkat präsentiert aktuelle News aus den Unternehmen der Wien Holding. In dieser Folge werden Beiträge über das Rekordergebnis des Hafens Wien im Jahr 2023 und die Eröffnung der Ausstellung „Die letzten Tage der Demokratie“ im Jüdischen Museum Wien vorgestellt. Außerdem gibt es Einblicke in höchste Fußball-Kultur im Raimund Theater beim Private-Viewing des Spiels Österreich gegen Frankreich sowie die Gleichenfeier für die neue Sportarena und viele weitere Beiträge zu sehen.
Hafen Wien mit Rekordergebnis im Jahr 2023
Der Hafen Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – hat auch das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. So wurde ein Umsatz von 61,7 Millionen Euro (+ 11,4 % gegenüber dem Vorjahr) und ein Betriebsergebnis von 8,7 Millionen Euro (+ 40,0 % gegenüber dem Vorjahr) erwirtschaftet. Darüber hinaus investierte der Hafen Wien insgesamt 15,3 Millionen Euro in seine Wettbewerbsfähigkeit, die Nachhaltigkeit und in neue Projekte. Mit: Gollowitzer, Hanke, Lehr, Pulker-Rohrhofer
Für Wien - Folge 172
Rebin Showkat präsentiert aktuelle News aus den Wien Holding Unternehmen. In dieser Folge sind neben Beiträge zur Eröffnung der Sonderausstellung „Mozart bei Tisch“ vom MOZARTHAUS VIENNA und der Eröffnung des Kunst am Bau-Projekts der ARWAG auch Beiträge zu dem Tanzworkshops der Wr. Städtischen Versicherung im Ronacher und vieles mehr zu sehen.
Für Wien - Folge 171
Die neue Ausgabe von „Für Wien“ bietet den Zuschauer*innen vielfältige Beiträge über das 60. Jubiläum des Donauturms – Österreichs höchstes Wahrzeichen –, „das forum“ der Urban Innovation Vienna, die Eröffnung des Kästenbaumtunnels in Oberlaa und die kommende Saison 24/25 im Theater an der Wien. Des Weiteren wird ein Vorgeschmack auf das Johann Strauss Jahr 2025 geboten, ein Einblick zum Spatenstich der neuen, klimafitten Universitätsstraße gezeigt und das Phantom der Oper als relaxed performance vorgestellt. Die aktuellen News aus den Wien Holding Unternehmen werden von Rebin Showkat präsentiert.