Immobilien>

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Bauprofis für Wien

Video teilen

Zurück
E-Mail
WSE
Die Wien Holding übernahm 1976 die Aufgabe, die gemeindeeigenen Bauunternehmen neu zu ordnen und neu zu strukturieren, darunter die traditionsreiche Baufirma WIBEBA, die Wiener Baustoff- und Betonsteinwerke sowie die Fertigteilbau Wien. Die WSE Wiener Standortentwicklung GmbH wurde 2001 gegründet und 2003 in die Wien Holding integriert. Mit der WSE und der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH prägt die Wien Holding Wiens Stadtbild nachhaltig. Projekte wie die Messe Wien, das Stadtquartier Neu Leopoldau und klimafreundliche Bildungsbauten in Floridsdorf zeigen die Innovationskraft. Von der Sanierung historischer Gebäude bis zum Bau neuer Stadtteile realisiert die WSE zukunftsfähige Konzepte. Nachhaltige Technologien wie Photovoltaik, Geothermie und grüne Mobilität sichern Wiens Vorreiterrolle als lebenswerte Metropole.
Online seit: 29.01.2025
Ähnliche Videos
30.01.2025 WSE

Messe Wien startet als VIECON international durch

Nach der Übernahme durch die Stadt Wien startet die Messe Wien nun unter dem Namen „VIECON – Vienna Congress & Convention Center“ international voll durch. Die neue Marke ist Teil einer umfassenden Marketingstrategie, um die Bedeutung der Messe Wien als weltweit gefragten Veranstaltungsort weiter auszubauen. Mit: Hanke, Stribl, Weishaupt, Candillo

02.12.2024 WSE

Renoviertes Tor am Otto Wagner Areal

Nach vielen „unsichtbaren“ Instandsetzungen (z.B. Wasser, Kanal) wurde nun ein sorgsam renoviertes Tor am Otto Wagner Areal (OWA), das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, wieder eingesetzt. Mit: Fruhauf, Ganahl

27.11.2024 WIP

Dachgleiche in der Schönbrunner Straße 76

Im Gemeindebezirk Margareten entsteht ein neuer, moderner und ökologisch nachhaltiger Gemeindebau mit insgesamt 15 Gemeindewohnungen mit Wohnungsgrößen von 40 m² bis 86 m². Bei der Errichtung des Gemeindebaus hat die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, als zentrale Schnittstelle fungiert. Mit: Bachschwöll, Hillinger, Jankovic, Meinhold

19.11.2024 GMW Großmarkt Wien

50 Jahre Wien Holding: Spende für "Die Tafel Österreich"

Im Jubiläumsjahr 2024 haben die Wien Holding und ihre Tochterunternehmen zahlreiche Aktivitäten am Programm, aber auch die soziale Verantwortung wird als Thema in den Vordergrund gerückt. Der Sozial- und Umweltverein "Die Tafel Österreich" – hervorgegangen aus der Wiener Tafel – hat am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, sein Hauptquartier und versorgt armutsbetroffene Menschen in sozialen Einrichtungen kostenfrei mit geretteten Lebensmitteln. Zum Jubiläumsjahr spendet die Wien Holding 5.000 Euro an "Die Tafel Österreich". Mit: Gruber, Hanke, Stribl, Wagner

29.10.2024 WIP

Spatenstich für Sportanlage am Kinkplatz

Das neue Funktionsgebäude für den Verein Austria XIII bildet den Auftakt für ein umfangreiches Investitionsprogramm an 29 Sportanlagen. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, übernimmt von Auftraggeberin und Bauherrin Sport Wien (MA 51) das Projektmanagement für die Abwicklung dieses ambitionierten Programms. Mit: Hacker, Hesse, Novakovic, Schüchner, Stribl

21.10.2024 Viennabase

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Viennabase

Die Wien Holding sichert mit der Viennabase bezahlbaren Wohnraum für Studierende. Seit 1963 entstanden moderne, energieeffiziente Wohnheime in bester Lage. Mit Projekten wie E-Mobilität und urbanen Grünflächen setzt die Viennabase neue Maßstäbe für ein nachhaltiges, studierendenfreundliches Wien.

18.10.2024 WIP

Spatenstich für das neue Stadion des Wiener Sport-Club

Am 16. Oktober 2024 beginnt der offizielle Umbau einer der ältesten Sportstätten Wiens, der in den nächsten zwei Jahren abgeschlossen sein wird. Bei Neubau und Revitalisierung der Sportstätte in der Alszeile 19 setzt Auftraggeberin und Bauherrin Sport Wien (MA 51) auf das Know-how der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, das bereits zahlreiche Sportinfrastrukturprojekte umgesetzt hat. Das neue Stadion wird Platz für rund 5.500 Zuschauer*innen bei nationalen und rund 4.500 bei internationalen Spielen bieten. Mit: Heinrich, Jagsch, Krapf Günther, Richter, Ritz

25.09.2024 WSE

Spatenstich für neuen Gemeindebau: Wienerfeld West

„Grüne Brücken“ und Gemeinschaftsbassenas für eine gute Nachbarschaft – die Siedlung in Favoriten in ökologischer und ökonomischer Bauweise. Am 24.09.2024 fand der Spatenstich für den neuen Gemeindebau, Wienerfeld West, statt. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, übernimmt die Projektleitung und -steuerung. Mit: Franz, Stangl, Witibschlager

17.09.2024 GMW Großmarkt Wien

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Großmarkt Wien

Der Großmarkt Wien, seit 2019 Teil der Wien Holding, ist der größte Lebensmittel- und Blumenumschlagplatz Österreichs. 1972 eröffnet, werden hier jährlich 400.000 Tonnen Ware gehandelt. Investitionen in Nachhaltigkeit, wie Photovoltaik und E-Mobilität, machen den Markt zukunftsfit und umweltfreundlich.

12.09.2024 WSE

Parallel Vienna 2024 am Otto Wagner Areal

Die zeitgenössische Kunstmesse ist eine bewährte Mischung aus Gallery- Project- und Artist Statements. Dieses Jahr wurde der Festivalcharakter der Messe durch Live Acts, Performances und Kooperationen, unter anderem mit dem Lighthouse Festival, verstärkt. Dabei wurde 2024 erstmalig das imposante Jugendstiltheater des Otto Wagner Areals als Location für Performances und Musik genutzt. Mit: Bidner, Haider, Knechtsberger, Zoller

02.08.2024 WSE

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Otto Wagner Areal

Die Eröffnung der Anlage, heute bekannt als Otto Wagner Areal, erfolgte nach drei Jahren Bauzeit am 8. Oktober 1907 als "Niederösterreichische Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Geisteskranke Am Steinhof" und war damals eine der modernsten und auch größten solcher Anstalten in Europa. Die Wien Holding-Tochter OWA Revitalisierung GmbH revitalisiert das denkmalgeschützte Otto Wagner Areal. Es wird zukünftig zu einem Ort für Kultur, Wissenschaft und Erholung transformiert. Sanierungen der Infrastruktur und Gebäude sichern das historische Ensemble nachhaltig. Die Nutzung als Gedenkort und Innovationsstandort steht dabei im Fokus.

02.08.2024 Laxenburg

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Schlosspark Laxenburg

Die Geschichte des Schlosses Laxenburg reicht weit bis in das 13. Jahrhundert zurück. Damals nannten die "Herren von Lachsendorf" die Burg ihr Eigen. Der Schlosspark Laxenburg gehört seit 1976 zu 50 Prozent zur Wien Holding. Er zählt zu den schönsten und wichtigsten Ausflugszielen für die Wiener*innen im niederösterreichischen Umland. Wie wichtig das Areal für die Bevölkerung beider Bundesländer ist, zeigt auch die stattliche Besucher*innenzahl. Rund eine Million Gäste werden pro Jahr gezählt. Vor diesem Hintergrund wurde bereits 2022 ein Investitionspaket in Höhe von zehn Millionen Euro beschlossen, um Schloss und Park fit für die Zukunft und noch attraktiver für die Menschen zu machen.

02.08.2024 MBG

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Messe Wien

Eröffnet wurde die "Wiener Internationalen Messe" 1921 und zog bei der Eröffnung über 100.000 neugierige Besucher*innen an. Mit der Modernisierung der Messe Wien 2004 durch die Wien Holding entstand eines der führenden Kongresszentren Europas. Heute trägt die Messe Wien mit 70.000 Quadratmetern Fläche maßgeblich zur Wertschöpfung der Stadt bei. Internationale Kongresse und Fachmessen bringen jährlich Millionen von Gästen und enorme Wirtschaftskraft nach Wien.

27.06.2024 WIP

Gleichenfeier des Gemeindebau NEU in der Stumpergasse

Unweit der Mariahilfer Straße, in der Stumpergasse 56, entstehen 45 neue Gemeindewohnungen in einem neuen modernen Wohnbau. Die Umsetzung erfolgt durch Wiener Wohnen in Zusammenarbeit mit der WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH Mit: Glück, Ion, Lessacher, Stangl

13.06.2024 WSE

Gleichenfeier für die neue Sport Arena Wien am Handelskai

Am 11. Juni 2024 wurde die Dachgleiche der neuen Sport Arena Wien am Handelskai gefeiert. Diese moderne und vielfältig nutzbare Multifunktionshalle entsteht anstelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions und setzt neue Maßstäbe für den Breiten- und Spitzensport in der Stadt. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, wurde mit der Projektleitung und -steuerung betraut. Mit: Hacker, Hanke, Meinhold, Richter, Stribl

10.05.2024 ARWAG

ARWAG mit Kunst am Bau

In der Erdbergstraße wurde die „Winduhr oder Das Leben ein Hauch“ präsentiert. Mit: Barsuglia, Drozda, Kaup-Hasler, Taig

Messe Wien startet als VIECON international durch

Immobilien
Vor 5 Tagen
Dauer: 2:41

Renoviertes Tor am Otto Wagner Areal

Immobilien
Vor 2 Monaten
Dauer: 2:31

Dachgleiche in der Schönbrunner Straße 76

Immobilien
Vor 2 Monaten
Dauer: 3:18

50 Jahre Wien Holding: Spende für "Die Tafel Österreich"

Immobilien
Vor 2 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Spatenstich für Sportanlage am Kinkplatz

Immobilien
Vor 3 Monaten
Dauer: 3:21

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Viennabase

Immobilien
Vor 3 Monaten
Dauer: 36 Sekunden

Spatenstich für das neue Stadion des Wiener Sport-Club

Immobilien
Vor 3 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Spatenstich für neuen Gemeindebau: Wienerfeld West

Immobilien
Vor 4 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Großmarkt Wien

Immobilien
Vor 4 Monaten
Dauer: 38 Sekunden

Parallel Vienna 2024 am Otto Wagner Areal

Für Wien TV
Vor 4 Monaten
Dauer: 3:45

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Otto Wagner Areal

Immobilien
Vor 6 Monaten
Dauer: 30 Sekunden

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Schlosspark Laxenburg

Immobilien
Vor 6 Monaten
Dauer: 36 Sekunden

Was wäre Wien ohne Wien Holding: Messe Wien

Immobilien
Vor 6 Monaten
Dauer: 35 Sekunden

Gleichenfeier des Gemeindebau NEU in der Stumpergasse

Immobilien
Vor 7 Monaten
Dauer: 2:39

Gleichenfeier für die neue Sport Arena Wien am Handelskai

Immobilien
Vor 7 Monaten
Dauer: 00 Sekunden

ARWAG mit Kunst am Bau

Immobilien
Vor 8 Monaten
Dauer: 3:48